Dipl. Cranio Sacral Praltiker* In
Gewerbeausübung - freies Gewerbe der Humanenergetiker
Berufsbild
Diese Form der Cranio Sacralen Praxis ist eine sanfte, nicht manipulative, biodynamische Methode. In ihrer Einfachheit der Techniken wirkt die Cranio Sacrale Praxis auf den ganzen Menschen ein. Gearbeitet wird am ganzen Körper mit Schwerpunkt Kopf, Wirbelsäule und Kreuzbein.
Bei Blockaden des craniosacralen Systems kann es zu neurologischen Symptomen sowie zu negativen Auswirkungen in Muskeln, Knochen, den Organen oder dem Hormonsystem kommen. Auch bei Erkrankungen des Nervensystems kann die Cranio Sacrale Ausgleichstherapie helfen Spannungszustände im Körper auszugleichen.
Der/die Dipl. Cranio Sacral Praktiker*In arbeitet mit nur sanftem Druck am Klienten und hilft dem Körper durch sanfte Techniken seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Blockaden im System zu lösen.
Die Cranio Sakrale Ausgleichstherapie erstreckt sich von der Behandlung von Migräne über rheumatische Erkrankungen, chronische Schmerzen, Tinnitus, Stress, Burnout, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Hormonstörungen und vieles mehr.
Arbeitsmöglichkeiten/Berufsberechtigung
Die Inhalte des Lehrgangs sind nach dem Methodenkatalog der WKO ausgerichtet. Nach Abschluss der Ausbildung kann das freie Gewerbe für Humanenergetiker*Innen angemeldet werden. Außerdem eignet sich die Ausbildung als Zusatzkompetenz für ein bestehendes Gewerbe.
Ausbildungsinformationen
Kosten: | € 3290,00 |
Zielgruppe: | für alle Interessierten, keine Vorkenntnisse nötig |
Zugangsvoraussetzungen: | Mindestalter 17 Jahre, ärztliches Attest über psychische und physische Gesundheit (nicht älter als 3 Monate) |
Dauer: | 10 Monate I 10 Module |
Ausbildungseinheiten: | 344 Einheiten ( 240 Präsenz EH, 104 begleitetes Selbststudium) |
Kurszeiten: | Freitag: 14:00 - 21:00 Samstag: 09:00 - 19:00 Sonntag: 09:00 - 16:00 |
Abschluss: | Dipl. Cranio Sacral Praktiker*In |
Ausbildungstermine
1 Modul: | 02.09. - 04.09.2022 | 6 Modul: | 03.02. - 05.02.2023 |
2 Modul: | 07.10. - 09.10.2023 online | 7 Modul: | 10.03. - 12.03.2023 |
3 Modul: | 04.11. - 06.11.2022 | 8 Modul: | 31.03. - 02.04.2023 |
4 Modul: | 09. 12. - 11.12.2023 online | 9 Modul: | 19.05. - 21.05.2023 |
5 Modul: | 06.01. - 08.01.2023 | 10 Modul: | 16.06. - 18.06.2023 |
Ausbildungsinhalte
Einführung in das Craniosacrale System
| Holistische Sichtweisen zu den Themen Gesundheit - Krankheit
|
Erweiterung des eigenen Bewusstseins und der Wahrnehmung
| Neue Homöopathie - Symbole und Codes
|
Achtsame Kommunikation
| Die wunderbare Welt der Faszien Aufbau und Bedeutung - Theorie Unsere Faszien - die Festplatte unseres Körpers? Craniosacrale Anwendung in Kombination mit sanfter Behandlung des faszialen Gewebes |
Abschlussvoraussetzungen
|
|
|
|
|
|