Dr. Erich Sitz, MBA, MEd: Dipl. Lebens- u. Sozialberater
WKO zertifizierte und staatlich anerkannte Ausbildung
Lehrgangsnummer: ZA-LSB 391.0/2022
Kann im Angestelltenverhältnis oder in der Selbstständigkeit ausgeübt werden.
Psychologische Beratung im Rahmen der Lebens- und Sozialberatung ist die professionelle Begleitung von Menschen in schwierigen und überfordernden Entscheidungs- und Problemsituationen. Lebens- und Sozialberater*innen / Psychologische Berater*innen leisten Unterstützung bei privaten und beruflichen Herausforderungen sowie kurzzeitigen Lebenskrisen und helfen bei persönlicher Neuorientierung, Veränderungs- und Wachstumsprozessen. Dies kann sowohl bei Einzelpersonen, Paaren als auch in Gruppen oder Teams Anwendung finden.
Das vorrangige Ziel ist es, Menschen in belastenden Lebenssituationen lösungs- und zielorientiert zu begleiten, zu unterstützen und zu coachen, ohne jedoch Ratschläge zu geben. Da dies mit großer Verantwortung einhergeht, lehren wir unterschiedlichste Techniken und deren situationsangepasste Anwendung.
Wichtig ist jedoch: Im Gegensatz zur Psychotherapie arbeitet ein/e Lebens- und Sozialberater*in nur mit gesunden Menschen, bei denen keine psychischen Erkrankungen vorliegen.
Und: Lebens- und Sozialberater*innen unterliegen der Verschwiegenheitspflicht!
Beschreibung: 584 EH Lehrgang + 584 EH Selbststudium + 250 EH Diplomarbeit +
10 EH Einzelsupervision + 5 EH Einzelselbsterfahrung + 90 EH Gruppensupervision
Preis: € 9680.-
Beschreibung: 584 EH Lehrgang + 584 EH Selbststudium + 250 EH Diplomarbeit
Preis: € 5900.-
Berechtigt dich im Angestelltenverhältnis zu arbeiten.
Start: 20.01.2023
Ausbildungseinheiten zur Erlangung des Diploms (Angebot 2):
584 EH Lehrgang
584 EH Selbststudium
250 EH Diplomarbeit
Umfang zur Erlangung des Gewerbescheins:
30 EH Einzelselbsterfahrung (5 EH in Angebot 1 enthalten)
Fachliche Tätigkeit (750 EH*/Stunden)
10 EH Einzelsupervision (in Angebot 1 enthalten)
90 EH Gruppensupervision (in Angebot 1 enthalten)
100 EH protokolierte Beratungseinheiten
200 EH Praktikum in Institutionen oder Praxen
100 EH Peergroups
150 EH Seminarleitung / fachliche Assistenz
150 EH Vor- und Nachbereitung zu diesen Tätigkeiten
5 Semester/27 Module
Zeitraum: Jänner 2023 – Mai 2025
Freitag: 17:00 – 21:00 | Samstag: 09:00 – 19:00 | Sonntag: 09:00 – 15:00
Die Ausbildung eignet sich für alle, die im persönlichkeitsbildenden Bereich arbeiten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleiten und coachen möchten.
Für die Erlangung des Gewerbescheins ist eine fachliche Tätigkeit (mind. 750 EH) der Gewerbebehörde nachzuweisen. *Siehe Ausbildungseinheiten
Die Lebens- und Sozialberatung ist an das reglementierte Gewerbe gebunden. Dazu finden sie auf der offiziellen Seite für Lebens- und Sozialberater*innen weitere Informationen: https://www.lebensberater.at/
Damit der Lehrgang die Kriterien für die einjährige Bildungskarenz erfüllt, müssen folgende Ausbildungsinhalte in die Bildungskarenzzeit außerhalb des Unterrichts verpflichtend absolviert und nachgewiesen werden:
250 EH Diplomarbeit
100 EH Peergroup (fachlichen Tätigkeiten)
150 EH Vor- und Nachbereitung zu diesen Tätigkeiten (fachlichen Tätigkeiten)
Der wöchentliche Zeitaufwand beträgt somit 20 Stunden/Woche.
Du hast eine Frage oder möchtest zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch kommen?
Massage – Körpertherapie –
Persönlichkeitsbildung
Nachhaltige Bildung –
Nachhaltiges Wohlbefinden
Jakob-Dellacher-Gasse 72
A-8793 Trofaiach
Steiermark
Akademie ImPuls: +43 676 43 08 123
Massage Praxis: +43 650 300 44 83
E-Mail: akademie@gesundheitsplatzl.at
E-Mail: massage@gesundheitsplatzl.at